Erhöhung des Spannungsniveaus in Elektrofahrzeugen Welche Herausforderungen sind mit der Erhöhung des Spannungsniveaus in der Architektur von Elektrofahrzeugen verbunden? Elektrofahrzeuge sind ein entscheidender Bestandteil im Kampf gegen Treibhausgasemissionen. Da...
Die "Wide-Gap"-Komponenten im Dienst der Leistungskonversion Welchen Vorteil bietet die Integration von SiC- und GaN-Komponenten in Leistungsarchitekturen? Steigender Stromverbrauch Die Entwicklung von Stromquellen und -verbrauchern stellt erhöhte Anforderungen an...
Leitfaden: Vorladung von DC-DC-Wandlern Welche Vorlade-Sequenz für Ihren DC-DC-Wandler? Definition Die Vorladung ist daher ein Schritt, der vor jedem Systemstart durchgeführt werden muss. Die Vorladung besteht darin, die Spannungsversorgung innerhalb eines...
Leitfaden: Kombination von DC-DC-Wandlern Was ist die Kombination von DC-DC-Wandlern? Definition Die Kombination von DC-DC-Wandlern besteht darin, mehrere Leistungskonvertierungs-Module derselben Referenz in eine elektrische Architektur zu integrieren, um: Die...
Leitfaden: DC-DC-Wandlung 400V bis 800V für Elektroautos Im Einklang mit der Entwicklung des Automobilmarktes hat Tame-Power DC-DC-Wandler von 400V bis 800V entwickelt. Fokus auf den Markt für Elektrofahrzeuge Der Markt für Elektrofahrzeuge wächst stark:...